Toskana
(19. - 26.06.2022)
Es geht weiter zu unserem Freund Gregorio...
Sonntag, 19.06.2022
Montag, 20.06.2022
Nachdem die letzten Tage zwar interessant und schön, aber eben auch anstrengend waren, legen wir heute einen Fast-Ruhetag ein.
Nach dem Frühstück (natürlich unter den Pinien) räum ich alles aus, während mein Schatz sich ums Geschirr waschen kümmert. Dann fahren wir nach Grosseto ins Einkaufszentrum und versorgen uns mit allem, was wir für die nächsten Tage brauchen. Hier ist auch der Spritpreis am niedrigsten, also wird auch direkt noch getankt.
Zurück in Paganico verbringen wir den Rest des Tages am und im Pool. Natürlich ist auch Zeit fürs Tagebuch! Abends lassen wir uns heute direkt mit dem wunderbaren Menü von Luciana verwöhnen...
Dienstag, 21.06.2022
Nach dem Frühstück fahren wir erst mal nach San Gusmé, das uns bei unserer Chianti-Runde 2020 wegen Regens ja entgangen war. Das Dorf ist wirklich winzig! Aber natürlich auch sehr malerisch... Da beide Kirchen geschlossen sind, dauert unser Besuch nicht sehr lange.
Wir machen uns zu Fuß auf den Weg zur Quelle des Ombrone, aber als wir nach über einem Kilometer (ohne Schatten und bergauf) noch nichts gefunden haben, kehren wir um und holen das Auto. So entdecken wir dann ein Stück weiter an der Straße die Steintafel - aber weit und breit ist nichts zu sehen, was eine Quelle sein könnte...
Wir fahren zurück bis zu den Thermen* von Petriolo. Wir steigen dort zu den frei zugänglichen Becken am Fluss hinunter, beschließen aber, doch lieber ins "Civettaio" zu fahren, der Pool hat einige unbestreitbare Vorteile: 1. er stinkt nicht nach faulen Eiern, 2. wir haben ihn mehr oder weniger für uns alleine und 3. es gibt in unmittelbarer Nähe ausreichend Getränke. Also verbringen wir die nächsten Stunden mit Relaxen* und Planungen für die nächsten Tage. Auch fürs Tagebuch habe ich genügend Zeit.
Mittwoch, 22.06.2022
Heute ist es ziemlich bewölkt, aber trotzdem warm. Wir fahren nach Ansedonia, aber die Ausgrabungen haben zu - ohne ersichtlichen Grund oder irgendeine Information. Später lese ich, dass die Anlage nur Freitag bis Sonntag geöffnet hat... Darauf muss man auch erst mal kommen!
Also fahren wir hinunter ans Meer und trinken erst mal was. Der starke Wind und die fehlende Sonne laden uns nicht gerade zum Baden ein, also schauen wir uns nur die Reste des antiken Hafens und den alten Kanal an und spazieren noch ein bisschen herum. Dann fahren wir nach Grosseto und essen im "Tuscany" (unserem neuen Stammlokal) lecker zu Mittag.
Wir kaufen noch ein paar Sachen ein und fahren dann zurück nach Paganico. Im Dorf gibt's noch ein Eis, dann relaxen wir den Rest des Nachmittags am Pool.
Abends gibt es heute Pizza im "Tennis" (in Gesellschaft einer netten Mieze), danach lassen wir den Tag mit Würfeln und Wein ausklingen.
Donnerstag, 23.06.2022
Heute steht mal was ganz anderes auf unserem Programm: eine Kanu-Tour auf dem Ombrone. Also heißt es früher aufstehen und frühstücken, wir haben ja eine ganze Strecke zu fahren. Aber wir sind sehr pünktlich an der Ablegestelle in der Nähe der modernen Fußgängerbrücke, die wir bei unserem letzten Besuch schon gesehen haben.
Mit zwei Doppel-Kanus paddeln wir den ruhigen Fluss hinunter. Wir sehen einige Nachtreiher, ein paar andere Reiher, Nebelkrähen, Bienenfresser und sogar Palmtauben (die wir ja kürzlich in Gambia kennengelernt haben). Besonders freue ich mich über die Blauracken, solche habe ich noch nie gesehen! Das Highlight der Tour ist aber ein Reh, das gerade vor uns über den Fluss schwimmt! Noch nicht mal unser Guide hat schon mal eines gesehen... Als es anfängt zu regnen, fahren wir mit Motorkraft zurück. Das war wirklich ein besonderes Erlebnis!
Anschließend fahren wir zum Einkaufen und essen im Einkaufszentrum Fisch und Calamari*. Zurück in Paganico gönnen wir uns wieder ein Eis auf dem Dorfplatz, den Rest des Nachmittags verbringen wir entspannt am und im Pool. Abends gibt es heute eine italienische Brotzeit und Gregorios guten Wein.
Freitag, 24.06.2022
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Gregorio, der ein paar Tage weg muss und erst am Montag wieder kommt. Bezahlen? "Kein Problem - nehmt euch an Wein, was ihr wollt, schreibt es mir und ich schicke euch eine Rechnung." Auch das mit den Holzscheiben, die mein Sohn für seine Hochzeitsdekoration braucht, regelt er vor seinem Aufbruch noch.
Wir fahren nach San Quirico d'Orcia, das uns bei allen unseren Aufenthalten entgangen ist. Und da ist uns wirklich etwas entgangen! Ein malerisches Zentrum mit historischen Gebäuden, alte Tore und die herrlichen "Orti Leonini", eine Gartenanlage aus der Spätrenaissance*.
Auch den Ortsteil Bagno Vignoni lassen wir uns nicht entgehen - viel gibt es nicht zu sehen, aber die Überreste von alten Mühlen und vor allem die Piazza delle Sorgenti mit dem großen alten Quellbecken sind super interessant.
Die Fahrt zum Castello di Ripa d'Orcia (laut unserem etwas älteren Reiseführer ein Hotel mit Restaurant) gestaltet sich dann etwas kompliziert, aber wir finden doch hin. Allerdings ist weit und breit nichts mehr von einer Gastronomie* zu sehen... Also fahren wir - mit einer Unterbrechung in San Quirico, um etwas zu trinken - zurück zum "Civettaio".
Dort gehe ich erst mal mit Giuseppe los, um passende Äste und einen Baumstamm für die Holzscheiben zu finden, die er dann nach Wunsch absägt. Wir haben noch genug Zeit zum Relaxen und Frischmachen, bevor wir zur "Tenuta" fahren, wo wir uns mit unseren Freunden Fiorella und Paolo treffen, gut essen und die Zeit zusammen genießen.
Samstag, 25.06.2022
Unseren letzten Tag in der Toskana für dieses Jahr lassen wir ruhig angehen, frühstücken gemütlich draußen unter den Pinien und packen dann unsere Badesachen zusammen.
Eigentlich wollen wir ja an die Cala Violina, den schönen kleinen Strand, den wir schon kennen - aber die Idee hatten offenbar zu viele andere auch schon, der Parkplatz ist schon voll. Also müssen wir den Plan ändern und fahren Richtung Punta Ala. Wir finden einen Parkplatz an der Straße, von dem aus wir nach ein paar Metern den ewig langen Sandstrand erreichen. Wir suchen uns ein halbschattiges Plätzchen und genießen die nächsten Stunden am Strand und im wunderbar angenehmen Meer. Der Strand hat sogar eine Bar, wo wir uns fürs Mittagessen Sandwiches und ein Bier holen.
Als die Sonne so weit herum gewandert ist, dass es keinen Platz im Schatten mehr gibt, packen wir zusammen und holen unser Auto. Wir fahren noch ein Stück weiter Richtung Punta Ala und spazieren ein bisschen an den noblen Bagni*, den Hotelstränden und dem Poloclub entlang - interessant zu sehen, aber etwas für andere Geldbeutel...
Anschließend geht es zurück nach Paganico, es gibt das letzte Eis für diesmal und dann wird im "Civettaio" schon mal das meiste gepackt. Ich kümmere mich ums Gepäck, Christian um den Wein - die perfekte Arbeitsteilung...
Abends genießen wir zum Abschluss noch Maremma-Spezialitäten bei Signora Catocci im "Tre Cantoni".
Sonntag, 26.06.2022
Wir frühstücken, waschen das Geschirr und packen den Rest ins Auto, dann geht's los Richtung Heimat.
Aber wie eigentlich immer steht auch heute eine interessante Zwischenstation auf unserem Programm - die alte Etrusker- und Römerstadt Fiesole oberhalb von Florenz. Wir finden nach einer kurzen Suche auch einen zentralen Parkplatz und besuchen als erstes den Dom. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung zu den interessanten Ausgrabungen am römischen Theater - die Römer haben hier über und neben die älteren Tempel der Etrusker gebaut. Wir trinken etwas und spazieren auch noch ein kleines Stück auf der Straße Richtung Florenz, bis wir einen schönen Blick über die Stadt haben - den Aufstieg zum Franziskanerkloster mit seinem berühmten Ausblick sparen wir uns bei den Temperaturen.
Anschließend fahren wir hinunter nach Florenz und quasi am Stadtzentrum entlang Richtung Autobahn. Am Arno sitzen unzählige Angler - da muss ein Foto einfach noch sein!
Nun geht es zügig nach Norden, es ist viel los, aber wenigstens sind kaum LKW unterwegs. Mittagspause machen wir am Rastplatz am Po, zum Abendessen sind wir ganz entspannt wieder daheim in Niederbayern.