Dänemark
(26. - 28.08.2012)
Sonntag, 26.08.2012
Montag, 27.08.2012
Wir starten noch ohne richtiges Frühstück, damit wir gut durch die City kommen - das Frühstück gibt's dann an der Autobahn Richtung Flensburg... Ohne Probleme fahren wir über die Grenze nach Dänemark und finden auch die richtige Autobahn über den Kleinen Belt*.
Wir sind so früh dran, dann wir uns den Umweg über Egeskov locker leisten können. Das Wasserschloss und sein Park sind wunderschön und mehr als sehenswert! Was aber jeden Cent des ziemlich teuren Eintritts wert ist, ist die vielleicht einmalige Sammlung an Kutschen, Rädern, Autos, Motorrädern und Flugzeugen - da sind unbezahlbare Stücke dabei! So verbringen wir mehr Zeit als gedacht im Schlosspark...
Aber danach muss der kurze Abstecher zu einer Windmühle einfach noch sein, die wir kurz vor dem Erreichen des Parkplatzes gesichtet hatten! Und wieder mal haben wir Glück: der Müller zeigt uns das ganze Bauwerk und erklärt uns auch alles. Eine tolle Überraschung! Danach geht's über den Großen Belt* (wo unser vorher besorgter BroBizz* wunderbar funktioniert) auf die Insel Seeland.
Unser erstes Ziel ist Roskilde, wo der Dom ein absolutes Muss auf unserem Programm ist. Eine beeindruckende Kirche mit den Gräbern von vielen dänischen Königen und Königinnen, kein Wunder, dass sie auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes* steht. Und der Eintritt ist in unserer gerade erworbenen Copenhagen Card nicht nur inklusive, es gibt sogar einen Kirchenführer on top*...
Anschließend fahren wir nach Kopenhagen, wo wir zum City Camping fahren, als würden wir uns hier auskennen...
Nach dem Abendessen haben wir das Bedürfnis, uns zu bewegen, also spazieren wir zum Tivoli. Der Eintritt zur "Mutter aller Vergnügungsparks" ist ebenfalls in unserer Copenhagen Card enthalten. Nachdem wir den HRC-Pin haben, laufen wir kreuz und quer durch den Freizeitpark. Mit den unzähligen Lichtern und Brunnen ist es ein einzigartiges Erlebnis, auch wenn die vielen Fahrgeschäfte, Restaurants und Läden mit uns kein Geschäft machen.
Da wir keine passende Bushaltestelle finden, bleibt uns nichts anderes übrig, als die halbe Stunde zurück zum WoMo wieder zu laufen... Fix und fertig fallen wir nur noch ins Bett.
Dienstag, 28.08.2012
Nach einem gemütlichen Frühstück im WoMo machen wir uns zu Fuß und mit dem Bus auf den Weg in die Innenstadt.
Am Nyhavn entlang spazieren wir zum Schloss Rosenborg, wirklich ein schönes kleines Schloss in einem schönen Park. Danach gehen wir zum Runden Turm - nach dem Aufstieg über die gewundene Rampe belohnt uns ein schöner Blick über die Stadt.
Wir spazieren noch ein bisschen durch die Altstadt, trinken am Nyhavn einen Kaffee und machen uns dann auf den Weg zum Schloss Amalienborg. Wir haben gesehen, dass der Dannebrog* weht, also gibt's mittags die Wachablösung. Trotz des beginnenden Regens genießen wir das Schauspiel! Am Hafen entlang gehen wir danach zur Kleinen Meerjungfrau auf ihrem Felsen (wie unzählige andere Touristen auch). Ganz in der Nähe liegen drei Kreuzfahrtschiffe, zwei große und ein nur unwesentlich kleineres, das wär nichts für uns...
Mit dem Bus - wir nutzen unsere Card wirklich aus - fahren wir zurück in die Altstadt und essen zu Mittag in einem vegetarischen Restaurant.
Anschließend besuchen wir noch die königlichen Prunkräume im Schloss Christiansborg. Es ist schon außergewöhnlich, denn das ist kein Museum, die Räume werden immer noch von der Königin genutzt... Auch die Ruinen unter dem Schloss besuchen wir noch, ein besonderer und interessanter Einblick in die Geschichte der Stadt.
Quasi in letzter Minute vor Ablauf unserer Card fahren wir von der Börse mit dem Bus zurück zum WoMo.
Nach einem Kaffee und einer Ver- und Entsorgungspause machen wir uns auf den Weg nach Schweden - es geht über die gigantische Øresund*-Brücke. Auch hier gibt es keine Probleme mit dem BroBizz, das war eine gute Anschaffung!
Mit einem Klick auf das Foto der Øresund-Brücke geht es weiter nach Schweden...