Sheffield
(14. - 17.04.2017)
Freitag, 14.04.2017
Samstag, 15.04.2017
Nachdem wir heute noch fast den ganzen Tag Zeit haben, bis wir abends die WM erleben werden, wollen wir heute einmal das schöne Wetter ausnutzen und verschiedene Parks der Stadt erkunden. Was wir vorher nämlich gar nicht wussten, ist, dass Sheffield eine der grünsten Städte Europas ist...
Unser erstes Ziel ist der Weston Park in der Nähe der Universität von Sheffield. Wir sehen hier die historischen Gebäude der Universität und die gepflegte Anlage des kleinen Parks. Anschließend spazieren wir weiter zu den Botanischen Gärten - hier überrascht uns, dass wir sogar gratis in die weitläufigen Anlagen kommen. Es ist super interessant, hier sind die Pflanzen nach den unterschiedlichen Vegetationszonen der Welt verteilt. Wir haben auch Glück, zur Zeit blühen die Kamelien noch und die Rhododendren schon - so können wir tatsächlich beide bewundern. Wir verbringen über zwei Stunden hier und genießen jede einzelne Minute!
Anschließend gehen wir zurück ins Zentrum, trinken im Winter Garden etwas und beschließen, am Nachmittag das National Emergency Services Museum zu besuchen, das praktisch direkt neben unserem Hotel liegt. Dieses Museum ist wirklich außergewöhnlich, hier werden in einer ehemaligen Polizei- und Feuerwehr-Station Fahrzeuge und Ausrüstung aller Hilfsdienste wie Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst aus der Historie gezeigt. Es ist wirklich super interessant!
Am Abend ist es dann soweit, wir sind hautnah dran an den Stars des Snooker und sehen die Abendsession* im Crucible Theatre. Das ist schon eine ganz besondere Stimmung und Atmosphäre hier! Wir haben ja auch schon Spiele bei anderen Turnieren gesehen, aber so nah dran wie hier sitzen die Zuschauer sonst nirgends...
Sonntag, 16.04.2017
Heute steht die erste Tageshälfte trotz des schönen Wetters bei uns im Zeichen der Snooker-WM, auch für die Vormittagssession haben wir sehr gute Plätze. Leider hat sich die Sonne komplett hinter Wolken verzogen, als wir aus dem Crucible Theatre kommen...
Also beschließen wir, uns im Hotel erst mal für das Regenwetter auszurüsten und dann das viel gepriesene Kelham Island Museum zu besuchen, das eine Sammlung zur industriellen Geschichte der Stadt beherbergt. Hier gibt es viel zur Stahlproduktion und zur Industrialisierung der Stadt zu sehen, allein das "Lager" der historischen Maschinen lässt das Herz jedes interessierten Besuchers höher schlagen. Absolutes Highlight - und zwar nicht nur optisch, sondern auch akustisch - ist der so genannte "River Don Engine", die größte noch laufende historische Dampfmaschine der Welt. Zweimal täglich wird das grüne Monstrum in Gang gesetzt, ein ganz besonderes Spektakel! Dieser Besuch hat sich definitiv gelohnt!
Anschließend sind wir der Meinung, uns jetzt eine Stärkung verdient zu haben und gehen ins wunderbare Pub "The Fat Cat". Das Bier, das dort aus eigener Brauerei ausgeschenkt wird, schmeckt sogar uns Bayern! Und im alten Brauhaus wird improvisierte Live-Musik geboten, wirklich ein besonderes Erlebnis! Zum Abendessen gehen wir heute noch einmal zum Inder im "7 Spices Balti".
Montag, 17.04.2017
Heute haben wir noch Zeit, bevor wir wieder nach Manchester zu unserem Rückflug fahren müssen. Wir spazieren entlang des River Don und des Sheffield Bassin und dann ein Stück am Sheffield & Tinsley Canal entlang. Auch hier ist die Stadt sehr grün, schon fast ländlich.
Anschließend fahren wir mit der Tram* noch einmal zum Weston Park und besuchen jetzt das Museum dort. Es zeigt Ausstellungen zur Geschichte Sheffields und seiner Umgebung - da ist dann auch schon ein Wollnashorn in Lebensgröße zu sehen! Es ist wirklich interessant und sehenswert! Im Museumscafé essen wir eine Kleinigkeit zu Mittag, dann besuchen wir noch den oberhalb des Museums gelegenen Crookes Valley Park.
Wir fahren zurück, holen unser Gepäck im Hotel und spazieren zum Bahnhof. Die Fahrt mit dem Zug ist wieder sehr entspannt und wir sind früh genug am Airport, um dort noch einen Kaffee zu trinken, bevor wir zum Boarding* müssen. Der Rückflug verläuft sehr ruhig und wir sind am Abend wieder in Bayern.