Hongkong und Macau 
(07. - 10.12.2018)

Mein erwachsener Sohn Patrick hatte uns gefragt, ob wir zusammen mit ihm eine knapp dreiwöchige Reise zu einigen Highlights in Südostasien unternehmen wollten - natürlich haben wir zugesagt! Die Planung und Vorbereitung hat mein Sohn dann mir überlassen, es sollte sich aber als sehr positiv herausstellen, dass er mit von der Partie war...

Freitag, 07.12.2018, und Samstag, 08.12.2018

Abflug am Abend ist mal was anderes - aber diesmal geht es für uns ja zum ersten Mal weit in Richtung Osten! Wir checken zuerst mal unser Gepäck am Münchner Airport ein, dann fahren wir zu meinem Sohn Patrick, wo wir unser Auto für die Dauer des Urlaubs stehen lassen können. Seine Freundin bringt uns drei zum Terminal*, dann geht es los! Für meinen Lebensgefährten und mich ist auch der A380 eine Premiere - aber wir schlafen dann doch lieber, als dass wir den Riesenvogel näher erkunden...
Wir landen pünktlich in Hongkong, durch die Zeitverschiebung ist es aber schon später Nachmittag. Eigentlich wollten wir mit dem Bus fahren, um die Wolkenkratzer im späten Sonnenlicht zu sehen, aber das Wetter ist nicht wirklich toll - so beschließen wir, mit dem Taxi zum Hotel zu fahren.
Unser Hotel "The Emperor" ist modern, aber die Atmosphäre ist sehr angenehm und die Zimmer sind - wenn auch nicht super groß - sehr schön. Für das Abendessen habe ich ja im Hotel reserviert und wir werden nicht enttäuscht, es ist reichlich und sehr lecker. Anschließend möchte Patrick noch an den Hafen, mein Schatz und ich spazieren noch "um den Block", was sich einfacher anhört, als es hier auf Hongkong Island ist. Aber die Runde belohnt uns mit vielen Eindrücken der nächtlichen Stadt. Bei einem Glas Wein lassen wir diesen ersten Tag ausklingen.

Sonntag, 09.12.2018

Wir stehen früh auf - schließlich habe ich für uns drei Plätze auf der Fähre nach Macau reserviert! Die Fahrt über die Mündungsbucht des Perlflusses vergeht schnell und auch die Immigration* ist kein Problem.

Zusammen gehen wir zum Flower Garden, wo sich dann unsere Wege trennen - meinen Sohn zieht es doch mehr zu den Casinos. Mein Lebensgefährte und ich nehmen uns aber Zeit, spazieren durch den schönen Park und dann Richtung Altstadt. Als erstes besuchen wir den Jardim de Lou Lim Ieoc, der als der schönste Park Macaus gilt. Ein chinesischer Kaufmann ließ sich diesen Garten Anfang des 20. Jahrhunderts anlegen - und es ist wirklich wunderbar und idyllisch! Was uns (noch) überrascht: die Pracht kostet nicht einmal Eintritt!

Anschließend spazieren wir durch einen Teil der kolonialen Stadt - Teil des UNESCO-Weltkulturerbes*. Leider fängt es an zu regnen, als wir gerade den alten Friedhof St. Michael besuchen, so dass wir die übrigen Sehenswürdigkeiten wie die Fortaleza de Monte, die Fassade von St. Paul oder den Largo do Senado nur im Nassen sehen. Am Ende nehmen wir uns ein Taxi zurück zur Fähre.

In Hongkong ist das Wetter besser - zumindest trocken! Wir trinken am Hafen etwas und gehen dann zu Fuß zurück zum Hotel. Unterwegs haben wir wieder neue Eindrücke der Stadt, von den Lichtinstallationen an den Hochhäusern bis zum winzigen Hung-Shing-Tempel zwischen den Wolkenkratzern.

Im Hotel ist dann erst mal Pause angesagt, bevor wir uns alle drei auf der Terrasse treffen und unsere Eindrücke des Tages austauschen.

Montag, 10.12.2018

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zum Hong Kong Park. Der Park ist wunderschön angelegt, aber leider ist an der großen Voliere* Baustelle und sie hat geschlossen. 

Also beschließen wir kurzerhand, in den zoologischen und botanischen Garten zu gehen - wie bei allen anderen Parks ist auch hier der Eintritt frei. Auch diese Anlage ist sehr schön, ein krasser Gegensatz zu den Wolkenkratzern rundherum...

Mit dem Bus fahren wir zurück zum Hotel, räumen die Zimmer und fahren mit dem Taxi zum Flughafen. Alles geht schnell und problemlos.

Mit einem Klick auf das Orchideenhaus geht es weiter nach Vietnam...